„Er/Sie ist immer so rebellisch, er/sie kann sich nicht unterordnen, aber das muss er/sie lernen“, heißt es oft in Schulen und Ausbildungsstätten. Der Blick wird auf den „Rebellen“ geworfen. „Warum versteht er/sie nicht, dass ‚Unterordnung‘ auch Geborgenheit heißen kann?“, fragen sich die Lehrer, Eltern, Ausbildungsleiter. Dabei übersehen sie oft einen wichtigen Punkt: ‚Unterordnung‘ kann nur […]
↧