Menschen mit einer Angststörung leiden häufig sowohl unter unsicheren Bindungen als auch unter hypochondrischen Ängsten. Die Beziehung zu anderen Menschen spiegelt sich nicht selten in der Beziehung zum eigenen Körper wieder. Der eigene Körper wird als unberechenbar erlebt. Er kommt einem mit verschiedenen Symptomen immer wieder in die Quere. Viele Menschen, die ihren eigenen Körper als unattraktiv empfinden, haben gleichzeitig auch besonders große Schwierigkeiten mit der Beziehung zu anderen Menschen. Die amerikanischen Wissenschaftler Thomas F. Cash und Kollegen der Old Dominion University, Virginia haben bereits 2004 eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Unsichere Bindungen und ein gestörtes Körperbild hängen zusammen. (Text: © Dunja Voos, Bild: © Katharina Wieland Müller, www.pixelio.de)
Starke soziale Angst bei gestörtem Körperbild
Die Wissenschaftler befragten 103 männliche und 125 weibliche College-Studenten nach ihrem Körperbild, ihrer sozialen Angst, ihrer Angst vor Intimität, ihrem Bindungsstil und ihren Liebesbeziehungen. Bei beiden Geschlechtern zeigte sich, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Körperbild und sozialer Angst gab: Je schlechter das Bild vom eigenen Körper, desto stärkere soziale Ängste waren vorhanden. Bei Frauen hing das Körperbild zusätzlich stark mit dem Thema “Liebesbeziehung” zusammen. Bei beiden Geschlechtern waren Störungen des Körperbildes mit wenig sicheren Bindungen verknüpft.
Studie:
Thomas F. Cash et al. (Old Dominion University, Norfolk, Virginia, USA):
Body Image in an Interpersonal Context: Adult Attachment, Fear of Intimacy and Social Anxiety.
Journal of Social and Clinical Psychology: Vol. 23, 1 Special Issue: Body Image and Eating Disorders: Influence of Media Images, pp. 89-103, doi: 10.1521/jscp.23.1.89.26987
http://guilfordjournals.com/doi/abs/10.1521/jscp.23.1.89.26987
Verwandte Artikel in diesem Blog: